Deine Gedanken beeinflussen dein Leben. ✨
Nix Neues, oder? ✨
Doch hast du wirklich verinnerlicht, was diese Aussage bedeutet? 🧐 Wie oft schwirren dir eigentlich Gedanken durch den Kopf, die absolut keine Substanz haben, die einfach nur Nonsens sind? Ich kann in vier Sprachen und drei Dialekten sagen, dass ich keine Ahnung habe, sowas ging mir die Tage ungefähr eine Stunde durch den Kopf, wow. Wirklich hilfreich, nur für was? Nervende Ohrwürmer, endlose Grübeleien, Sorgen über Dinge, die vielleicht nie passieren – wir alle kennen das. Tatsächlich verbringen die meisten von uns mehr Zeit damit, Gedanken zu glauben, als ihnen zu misstrauen. Wir sollten echt lernen hier kritisch zu hinterfragen oder den Stopp-Knopf drücken, für mehr Achtsamkeit im Alltag und weniger Stress, was meinst du?
Weiterlesen: Psychische Gesundheit | NadineNeumayer.online

Fazit: Mehr Freiheit und Ruhe durch kritisches Hinterfragen
Den bewussten Umgang mit den eigenen Gedanken kann man lernen. Verlässt du dich nicht blind auf deine Gedanken und beginnst sie zu hinterfragen, wird dein Leben leichter und deine Beziehungen entspannter. Du findest mehr Ruhe und mehr Selbstsicherheit. Du wirst lernen, wer du wirklich bist, was deine Ideen, Konzepte und Meinungen sind und erschaffst dir so die Freiheit, das Leben nach deinen Werten zu gestalten.
Nicht alles, was du du denkst ist wahr! Sei dein eigener Superheld und hinterfrage dein Affengeschnatter,
von Herzen Nadine
Vereinfachte Beschreibung, der Gehirnwellen:
- Delta: Schlafwellen
- Theta: Tagträumen, „Abdriften“ der Aufmerksamkeit, Übergang zu Schlaf, auch Kreativität
- Alpha: entspannter Wachzustand, geschlossene Augen
- SMR: Sensomotorischer Rhythmus (Teil der Beta-Wellen), motorische Ruhe kombiniert mit Wachheit
- Beta: konzentrierter Wachzustand, Konzentration, Aufmerksamkeit
- High-Beta: Ängste, Sorgen, Grübeln, Gedankenjagen
Quelle:
Dr.Schmid & Dr. Schmid - Neurofeedback
Buchtipp:
Michael A. Singer: "Die Seele will frei sein". "Dieses Buch beginnt ganz einfach, uns es beginnt mit dem Offensichtlichen: Wir alle sind nahezu unablässig von Gedanken erfüllt. Dieses pausenlose Denken macht die Welt aus, in der wir leben. Doch eigentlich sind wir mehr als das. Im Grunde sind wir frei, und uns steht eine unermessliche Energie zur Verfügung." Ich liebe das Buch und habe es in meinem Telegram-Kanal auch schon mal vorgelesen, falls du nicht selbst lesen magst, melde dich gerne.
Kommentar hinzufügen
Kommentare