Die "Zeit des Gebens" rückt näher – viele Menschen werden zur Weihnachtszeit sentimental. Wir werden tagtäglich beeinflusst, von den Medien, dem was wir als Kinder zum "Fest der Liebe" gelernt haben, überall nur noch Werbung für dieses und jenes Geschenk, größer, teurer, besser usw. Doch lassen wir den Konsum-Aspekt außen vor gibt es da noch einen weiteren Punkt für den ich gerne dein Bewusstsein schärfen möchte: Mitgefühl!
Glitzerlaune und das „Fest der Liebe“ hallen aus allen Ecken. Überall ist die Rede von Liebe und Mitgefühl. Spürst auch du in dieser Zeit eine besondere Sehnsucht, Liebe zu schenken und anderen zu helfen?
Doch bevor du dich nach außen wendest, stelle dir die Frage: Bist du selbst in Balance? Große Veränderungen beginnen immer bei dir. Nur wenn du in deiner Mitte ruhst und deine innere Stärke findest, kannst du die Kraft schöpfen, wirklich etwas zu bewirken. Anderen zu helfen ist wertvoll, aber nur dann nachhaltig, wenn du zuerst bei dir selbst ankommst. Ohne innere Balance bleibt vieles nur Ablenkung. Komm zu dir – und erreiche Großes, für dich und für andere.

Die Zeiten sind wild, oder?
Alles scheint sich zu verändern – ständig, unaufhaltsam. Inmitten dieser äußeren Turbulenzen ist es wichtiger denn je, dass du bei dir selbst bleibst. Dass du dich fokussierst und immer wieder auf deine eigene Stärke zurückbesinnst.
Denn eins ist klar: Du kannst das Außen nicht kontrollieren. Es gibt nicht den perfekten Ort, den perfekten Partner oder den perfekten Job, der dafür sorgt, dass dein Leben so wird, wie du es dir wünschst. Alles beginnt bei dir. Keiner übernimmt deinen Job.
Warum es bei dir beginnt
Der Schlüssel liegt darin, zu erkennen, was du brauchst. Zu lernen, auf deine Gefühle zu hören. Dich selbst besser kennenzulernen, um dein Leben eigenverantwortlich zu gestalten. Das bedeutet, nicht länger darauf zu warten, dass das Außen sich ändert – sondern aktiv deinen Fokus nach innen zu richten.
Denn schaust du zu sehr nach dem, was um dich herum passiert, verlierst du dich. Du wirst hin- und hergerissen, reagierst nur noch auf das Chaos, anstatt aus deiner inneren Ruhe heraus zu agieren.
Ein Gespräch, das mich zum Nachdenken gebracht hat
Erst heute hatte ich ein Gespräch mit einer Freundin. Wir haben über meine Arbeit gesprochen, und ich habe betont, wie sehr ich es liebe, Menschen zu helfen. Aber ich habe auch ehrlich gesagt, dass ich das nicht uneigennützig tue. Denn ich bin überzeugt: Niemand kann einen großartigen Beitrag zur Gesellschaft leisten oder die Welt verändern, wenn er mental nicht stark ist.
Wenn du dich nicht um dich kümmerst, wirst du zerbrechen. Du wirst keine großen Ideen umsetzen oder wirklich etwas bewirken können. Du brauchst innere Balance – deine Mitte – um die Kraft zu haben, tatsächlich etwas zu verändern.
Die Wahrheit, die unbequem ist
Ich sag’s, wie es ist: Es ist leichter, sich in den Dramen anderer zu verstricken, als nach innen zu schauen. Es fühlt sich oft einfacher an, sich um andere zu kümmern, als sich mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen. Doch genau das ist der Punkt: Sich selbst zu begegnen ist die wahre Herausforderung. Nur wenn du dich um dich selbst kümmerst, wirst du die Energie und Klarheit finden, die du brauchst, um einen echten Unterschied zu machen – für dich und für andere.
Lerne dich kennen:
Du wirst erstaunt sein, wer du wirklich bist, wenn du dir endlich zuhörst. Wenn du nicht mehr das machst, was du denkst tun zu müssen, wenn du dich nicht mehr verbiegst oder schaust, dass du das macht, was man eben so macht.
Arbeit mit mir: Mach dich bereit, dich selbst wirklich kennenzulernen – und von dort aus dein Leben bewusst und kraftvoll zu gestalten. Denn wenn du in deiner Mitte bist, kannst du alles erreichen.
Tag für Tag - ein bisschen mehr DU :-)
✨ Sei dein eigener Superheld!
Kommentar hinzufügen
Kommentare